Was war

Johanneshauschor zu Gast bei der Freien Evangelischen Gemeinde
Freitag, den 15.03.2024

Die Evangelische Kirchengemeinde Schwerte und die Freie evangelische Gemeinde Schwerte arbeiten eng miteinander zusammen. Am 2. Februar 2025 war der Johanneshauschor in den Räumlichkeiten an der Graf-Adolf-Straße 19 zu Gast. Die 15 Sängerinnen haben den Gottesdienst musikalisch gestaltet, bei dem auch Pfarrer Hartmut Görler als Gastprediger mitwirkte. Er predigte über die aufgehende Saat, damals zur Zeit Jesu und heute in unseren Gärten. Als kleine Aktion hatte die Freie evangelische Gemeinde Saatbänder verteilt, die in zwei große Pflanzschalen gesät wurden.
Beide Gemeinden erfreuen sich jetzt mit dieser guten Idee an der aufgehenden Saat. Der Johanneshauschor unter der Leitung von Jessika Tonn probt an jedem Mittwochabend und freut sich immer über neue Sängerinnen und Sänger.

30.11.24 - 01.12.24
Bürger-für-Bürger Weihnachtsmarkt

Auch dieses Jahr haben wir am ersten Adventswochenende bei wunderschönem Wetter an unserem Stand auf dem Weihnachtsmarkt Selbstgestricktes, Marmelade, Saucen, Plätzchen und mehr verkaufen können. Wir sind Gott wieder sehr dankbar, dass wir trotz vieler Krankheitsfälle und mit Hilfe der vielen Besucher den Erlös des Vorjahres noch einmal übertreffen konnten. Er wird zu 100% über die Allianz-Mission des Bundes Freier evangelischer Gemeinden an "unsere" Missionarin Wiebke Schmidt-Holzhüter auf den Philippinen überwiesen.

Fahrradgottesdienst

am Sonntag, den 04.08.24

Im Rahmen der Sommerkirche hat die Evangelische Kirchengemeinde Schwerte einen ungewöhnlichen Gottesdienst angeboten. Jeder, der diesen ganz anderen Gottesdienst miterleben wollte, konnte ungeachtet seiner Konfession oder kirchlichen Prägung mit dabei sein.

An diesem Sonntag lud Pfarrer Hartmut Görler, selbst begeisterter Radfahrer, zu einer Radtour ein, die als Gottesdienst gestaltet wurde. Start war an der katholischen Kirche St. Antonius in Geisecke. Nach einer kleinen Einführung in die Kirche wurde der Gottesdienst eröffnet, es gab eine Psalmlesung und gemeinsame Lieder. Dann ging es mit den Rädern los. Unterwegs wurden kurze Impulse gesetzt. Als Zwischenziel in der Evangelische Kirche in Dellwig fand die Predigt statt. Zurück ging es dann zur Freien evangelischen Gemeinde. Dort wurde der Fahrradgottesdienst mit einem letzten Impuls, dem Vaterunser und Segen beendet. Im Anschluss gab es noch die Möglichkeit, bei Kaffee und Kuchen miteinander ins Gespräch zu kommen.

 

Missionsgottesdienst mit Wiebke Schmidt-Holzhüter
Sonntag, den 14.07.2024

Nach einigen Jahren war es wieder soweit. "Unsere" Missionarin Wiebke Schmidt-Holzhüter ist wieder auf Heimataufenthalt und besuchte auch unsere Gemeinde. Nach einer Predigt über das Thema "wertgeschätzt", in der schon viele Berichte über ihrer Arbeit in Manila enthalten waren, genossen wir bei schönem Wetter die Gemeinschaft beim Mittagessen.

Nachmittags gab es einen längeren Bericht mit vielen Bilder von den Aufgaben des Teams in Manila. Besonders schön war es zu sehen, dass die Arbeit der letzten Jahrzehnte Früchte trägt. Von den Straßenkindern sind einige so sehr von der entgegengebrachten Liebe Gottes verändert worden, dass sie diese Erfahrungen anderen auch weiter vermitteln möchten und aktiv mitarbeiten. Dabei geht es auch um Schulbildung und Hilfe zur Selbsthilfe.

Osterfrühstück
am 31.03.24

Vor dem Gottesdienst haben wir zusammen ein Osterfrückstück gefeiert. Wie immer gab es gute Gespräche und auch das Essen war reichlich. Im Anschluss haben wir dann unseren Gottesdienst gefeiert.

Gemeindehaus
Freie evangelische Gemeinde Schwerte
Graf-Adolf-Str.19
58239 Schwerte

durchKREUZt - Ökumenischer Kreuzweg in Schwerte
Freitag, den 15.03.2024

In der Zeit von 17:00-18:30 Uhr fand der ökumenischer Kreuzweg quer durch Schwerte statt. Treffpunkt war vor der Kirche St. Viktor (am Markplatz). Vorbereitet wurde er von dem ökumenischen Konveniat, wo sich  Mitarbeiter aus der katholischen Pfarrei St. Marien Schwerte  und den evangelischen Gemeinden regelmäßig treffen. Neben den evangelischen Gemeinden (Stadtkirche, Westhofen und Ergste) war auch die freie evangelische Gemeinde (FeG) und die Marantha Church dabei. An drei Stationen in der Schwerter Innenstadt wurde gemeinsam gebetet, gesungen und an Jesus Kreuzweg erinner.

Die Kommentare sind geschlossen.