
75 Jahre FeG in Schwerte
01.10.23
In dem dem Wissen, dass Gott uns die letzten 75 Jahre begleitet hat und auch weiterhin in Schwerte wirken will, haben wir unser 75-jähriges Jubiläum gefeiert. Neben einigen früheren Pastoren sind auch ehemalige Gemeindemitglieder zu der Feier gekommen. Im Anschluss an den Festgottesdienst folgte ein Kaffeetrinken mit verschiedenen Grußworten. Den Abschluss bildete ein Konzert mit Helga Voss (Cello) und Karen Thoms (Klavier). Zwischen den Instrumentalstücken gab es heitere und besinnliche Texte, gelesen von Burghard Klaßen.






Kreuzweg in Schwerte
17.03.2023
An- und abfahrende Busse. Straßenlärm. Tobende Kinder. Die laute Musik eines Besuchers des Stadtparks, und mitten drin 30 Mitglieder der katholischen Kirchengemeinde, der evangelischen Kirchengemeinden in Schwerte und der Freien Evangelischen Gemeinde. Sie feiern miteinander den ökumenischen Kreuzweg. Im Stadtpark, auf dem Spielplatz bei der Polizei und in der St. Viktor Kirche halten sie inne und hören eine Geschichte aus dem Zyklus des Leidensweges Jesu. Sie singen miteinander „Bleibet hier und wachet mit mir“ und beten für die Stadt und für den Frieden in der Welt. Den emotionalen Höhepunkt bildet ein Kerzenkreuz im Altarraum der Stadtkirche. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können hier ihre eigene Kerze dazustellen und ihre Bitte vor Gott bringen. „Wir gehören zusammen!“, sagt Pfarrer Görler beim abschließenden Zusammensein. „Das sollten wir unbedingt wiederholen“, meint Eva Mehrens von der katholischen Kirchengemeinde. „Schön, dass auch wir dabei sind“, resümierte Stefan Thiemert von der Freien evangelischen Gemeinde in der Graf-Adolf-Straße. Vor drei Jahren wurde dieser ökumenische Kreuzweg schon geplant. Dann kam Corona. Jetzt endlich konnte die Idee umgesetzt werden. Bestimmt nicht zum letzten Mal.